Jacqueline Susann

amerikanische Schriftstellerin; zunächst Schauspielerin; Werke: Romane u. a.: "Tal der Puppen", "Die Liebesmaschine", "Einmal ist nicht genug" (teilweise verfilmt)

* vermutlich 20. August 1918 Philadelphia/PA

† 21. September 1974 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1975

vom 23. Dezember 1974

Wirken

Jacqueline Susann wurde wohl 1918 (ihr genaues Alter gab sie nicht preis) in Philadelphia geboren. Ihr Vater, Robert Susann, war ein bekannter Porträtmaler, ihre Mutter Lehrerin. Sie besuchte die West Philadelphia High School, die sie im Alter von 15 Jahren verließ. Da sie die Absicht hatte, Schauspielerin zu werden, ging sie nach New York, wo sie Ballett- und Schauspielschulen besuchte und sich um Rollen am Broadway und in Radio Shows bemühte. Dort lernte sie auch Irving Mansfield kennen, der damals als Produzent in der Milton Berle Radio Show tätig war. Die beiden heirateten ein Jahr später. Etwa 24 Jahre lang war J.S. eine mäßig erfolgreiche Schauspielerin auf Broadway-Bühnen, in Fernsehspielen und Werbefilmen.

Im Jahre 1963 zog sie sich endgültig aus dem Show-Geschäft zurück, um nur noch als Schriftstellerin tätig zu sein. Ihre frühen literarischen Versuche umfassen ein Buch über berühmte Morde mit dem Titel "Bitter End" und ein Bühnenstück mit dem ...